Lernreisen in die besten Gemeinden!

Bauen kann im besten Fall nicht nur das Ortsbild, sondern auch das Gemeindeleben positiv verändern. Wer sich ein Bild von gelebter Baukultur machen möchte, reist mit LandLuft in die Preisträgergemeinden des Baukulturgemeinde-Preises. Die meist zweitägige Veranstaltung gibt Einblick in den Entwicklungsweg der Regionen und Gemeinden, führt langfristig angelegte Strategien vor Augen und vermittelt überge­ordnete Zusammenhänge. LandLuft organisiert auf auf Anfrage Lernreisen und Exkursionen für indivduelle Gruppen. Dabei besteht die Möglichkeit, auf die jeweiligen Interessen und Themenschwerpunkt der Gruppe näher einzugehen.

Als eigens konzipiertes Weiterbildungsformat für Interessierte aus Politik, Verwaltung, Planung und Bürgerschaft bietet die LandLuft Akademie seit 2014 praxisnahes Wissen zur Verbesserung der Bau- und Planungskultur in der eigenen Gemeinde oder Region. Von der Bodenpolitik bis zur Entwicklung und Umsetzung kommunaler Bauprojekte, von der Bürgerbeteiligung bis zur Arbeit mit Bauberatung und Gestaltungsbeiräten, von der Raumplanung bis zur Suche nach Finanzierungsmodellen werden unterschiedliche Aspekte der (räumlichen) Gemeindeentwicklung beleuchtet und diskutiert. 

Besichtigungen vorbildlicher Bauprojekte und der Dialog mit ihren NutzerInnen, IntitiatorInnen, BauherrInnen und ArchitektInnen zeigen auf, dass Baukultur nicht auf dem Reißbrett entsteht, sondern sich als lebendiger Prozess mit vielen Beteiligten vollzieht. 

Expertenvorträge vertiefen das Verständnis der kommunalen Entscheidungsträger für übergeordnete Zusammenhänge, Workshops und Diskussionen bieten Raum für Austausch und Fragen. TeilnehmerInnen an der LandLuft Akademie sollen Interesse an einer zukunftsfähigen Entwicklung ihrer Gemeinde oder Region mitbringen, fachspezifisches Wissen ist nicht erforderlich.

Bisher führte die Akademie nach Lauterach, Zwischenwasser und Langenenegg in Vorarlberg, in die oberösterreichischen Gemeinden Hinterstoder und Ottensheim, in die niederösterreichischen Gemeinden Waidhofen/Ybbs und Ybbsitz sowie in die Südsteiermark. Mit der Südsteiermark, die 2016 mit dem LandLuft Baukulturgemeinde-Preis ausgezeichnet wurde, wurde erstmals eine ganze Region bereist. Die Weiterbildungsserie wird laufend um neue Orte erweitert.